Öffentliche Sternenführungen - Sternenparkwochen
Öffentliche Sternenführungen
ABGESAGT – 25.03.2022 um 19:00 Uhr: Sternenführung in Wüstensachsen
Treffpunkt: Bushaltestelle am Rathaus, Rhönstraße 26, 36115 Ehrenberg-Wüstensachsen; Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V.;
Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren);
Anmeldung bitte mit Kursnummer VY1100106 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600. (BeHe)
01.04.2022 um 21:00 Uhr: Sternenführung auf dem Buchschirm
Treffpunkt: Thomas-Morus-Haus, Buchschirmweg 20, 36115 Hilders
Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren)
Anmeldung bitte mit Kursnummer VY1100107 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600. (JoHe)
14.04.2022 um 21:00 Uhr: Sternenführung bei Tann
Treffpunkt: Apfelweinstube Dietgeshof, Dietgeshof 1, 36142 Tann
Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V.; Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren)
Anmeldung bitte mit Kursnummer VY1100108 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600. (BeHe)
15.04.2002 um 21:30 Uhr: Astronomische Mondführung bei Waldfenster
Treffpunkt: Ecke Schlingenstraße/Frankenstraße, 97705 Burkardroth-Waldfenster
Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren); Anmeldung bitte mit Kursnummer VY1100109 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600. (SiMa)
17.04.2022 um 21:00 Uhr: Mondaufgangsführung
Treffpunkt: Bürgerhaus Hofaschenbach, Schulstraße 19, 36167 Nüsttal-Hofaschenbach
Veranstalter: Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: Erwachsene 9€ bzw. Kinder 3 € (ab 8 Jahre); Hier geht es zur Anmeldung. (SaFr)
30.04.2022 um 21:30 Uhr: Sternenführung am schwarzen Moor
Treffpunkt: Parkplatz am Schwarzen Moor, Schwarzes Moor 1, 97650 Fladungen
Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren)
Anmeldung bitte mit Kursnummer VY1100110 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600. (JoHe)
13.05.2022 um 22:00 Uhr: Astronomische Mondführung bei Schondra
>>> ROLLSTUHLGEEIGNET<<<
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Schondra, Schulstraße 18, 97795 Schondra
Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren); Anmeldung bitte mit Kursnummer VY1100111 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600. (SiMa)
25.05.2022 um 22:15 Uhr: Sternenführung bei Hofbieber
Treffpunkt: Parkplatz Golf-Restaurant Panorama, Am Golfplatz 35, 36145 Hofbieber
Veranstalter: Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: Erwachsene 9€ bzw. Kinder 3 € (ab 8 Jahre); Hier geht es zur Anmeldung. (SaFr)
04.06.20220 um 22:30 Uhr: Sichelmondführung
Treffpunkt: Wanderparkplatz Weinberg, 36088 Hünfeld, Koordinaten: 50.67482, 9.79923
Veranstalter: Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: Erwachsene 9€ bzw. Kinder 3 € (ab 8 Jahre); Hier geht es zur Anmeldung. (SaFr)
18.06.2022 um 22:00 Uhr: Abendspaziergang bei Salz
>>> ROLLSTUHLGEEIGNET<<<
Treffpunkt: Sportheim DJK Salz, Hirtshorn 1, 97616 Salz
Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren)
Anmeldung bitte mit Kursnummer VY1100112 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600. (AnJo)
16.07.2022 um 22:30 Uhr: Sternenführung in Mahlerts
Treffpunkt: Rhönhaus Mahlerts, Mahlertser Str., 36145 Hofbieber
Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren)
Anmeldung bitte mit Kursnummer VY1100113 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600. (JoHe)
29.07.2022 um 23:00 Uhr: Sternenführung bei Bad Kissingen
Treffpunkt: Parkplatz Ysenburgstraße, 97688 Bad Kissingen, Koordinaten: 50.19691, 10.09427
Veranstalter: Naturerlebniszentrum Rhön mit der VHS Hammelburg
Kosten: Erwachsene 9€ bzw. Kinder 3 € (ab 12 Jahre)
Anmeldung bitte mit Kursnummer 16065KG bei der VHS Hammelburg. (JoSc)
05.08.2022 um 22:15 Uhr: Sichelmondführung auf dem Liebesweg in Poppenhausen
Treffpunkt: Roter Weg 29, 36163 Poppenhausen
Veranstalter: Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: Erwachsene 9€ bzw. Kinder 3 € (ab 8 Jahre); Hier geht es zur Anmeldung. (SaFr)
20.08.2022 um 22:00 Uhr: Sternenführung bei Oberelsbach
Treffpunkt: Rhöniversum, Auweg 1, 97656 Oberelsbach
Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren)
Anmeldung bitte mit Kursnummer VZ1100101 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600. (AnJo)
09.09.2022 um 21:00 Uhr: Sternenführung bei Tann
Treffpunkt: Apfelweinstube Dietgeshof, Dietgeshof 1, 36142 Tann
Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren)
Anmeldung bitte mit Kursnummer VZ1100102 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600. (BeHe)
17.09.2022 um 20:30 Uhr: Sternenführung am Fuß der Milseburg
Treffpunkt: Jugendherberge Oberbernhards, Oberbernhards 5, 36115 Hilders
Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren)
Anmeldung bitte mit Kursnummer VZ1100103 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600. (JoHe)
23.09.2022 um 20:15 Uhr: Sternenstadtführung in Fulda
Treffpunkt: Pauluspromenade, Eingang Schlosspark, 36037 Fulda
Veranstalter: Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: Erwachsene 9€ bzw. Kinder 3 € (ab 8 Jahre)
Hier geht es zur Anmeldung. (SaFr)
28.09.2022 um 20:30 Uhr: Sternführung auf der Hohen Geba
Treffpunkt: Parkplatz vor dem Bergstübchen, Hohe Geba, 98617 Rhönblick;
Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V.;
Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren);
Anmeldung bitte mit Kursnummer VZ1100104 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600. (WolFi)
01.10.2022 um 19:45 Uhr: Astronomischer Herbstspaziergang im Kurpark Bad Salzschlirf
Treffpunkt: Touristinfo Bad Salzschlirf, Lindenstraße 6, 36364 Bad Salzschlirf
Veranstalter: Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: Erwachsene 9€ bzw. Kinder 3 € (ab 8 Jahre)
Hier geht es zur Anmeldung. (SaFr)
15.10.2022 um 20:00 Uhr: Sternenführung um die Maulkuppe
Treffpunkt: Wanderparkplatz Maulkuppe, 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe), Koordinaten: 50.52774, 9.87425;
Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren)
Anmeldung bitte mit Kursnummer VZ1100105 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600. (JoHe)
23.10.2022 um 6:00 Uhr: Morgenspaziergang bei Mühlbach
Treffpunkt: Kirche Mühlbach, Kurhausstraße 3, 97616 Mühlbach
Veranstalter: Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: Erwachsene 9€ bzw. Kinder 3 € (ab 8 Jahre)
Hier geht es zur Anmeldung. (AnJo)
28.10.2022 um 19:00 Uhr: Sternenführung bei Buchschirm
Treffpunkt: Thomas-Morus-Haus, Buchschirmweg 20, 36115 Buchschirm
Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren)
Anmeldung bitte mit Kursnummer VZ1100106 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600. (BeHe)
18.11.2022 um 19:00 Uhr: Sternenführung am Flugplatz Hammelburg
Treffpunkt: Flugplatz Hammelburg, Anfahrt über Hochstraße, Koordinaten: (50.09692, 9.88098);
Veranstalter: Naturerlebniszentrum Rhön mit der VHS Hammelburg
Kosten: Erwachsene 9€ bzw. Kinder 3 € (ab 12 Jahre)
Anmeldung bitte mit Kursnummer 16082HA bei der VHS Hammelburg. (JoSc)
29.12.2022 um 20:30 Uhr: Sternenführung bei Reyersbach
>>>ROLLSTUHLGEEIGNET<<<
Treffpunkt: Parkplatz am Mauritiushaus, Ecke Raiffeisenstraße/Mauritiusweg, 97654 Reyersbach Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V.
Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren)
Anmeldung bitte mit Kursnummer VZ1100107 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600. (AnJo)